Kinderyoga – spielerisch zur inneren Balance

Was kleine Körper und große Gefühle mit Yoga lernen können.

In unserer schnelllebigen Welt sind auch Kinder schon oft mit Reizen, Erwartungen und innerem Druck konfrontiert.

Umso wertvoller ist es, ihnen einen geschützten Raum zu geben zum Bewegen, Atmen, Spüren und zur Ruhe kommen.Genau das macht Kinderyoga aus.

Es ist ein Ort voller Fantasie, Achtsamkeit und Freude. Und es ist jedes Mal aufs Neue berührend zu sehen, wie viel Kraft und Klarheit Kinder aus ihrer Yogastunde mitnehmen.

Wie sieht eine Kinderyogastunde aus?

Kinderyoga ist spielerisch aufgebaut wir reisen gemeinsam in Fantasiewelten, verwandeln uns in Tiere, Bäume oder Berge.

Wir atmen wie ein Löwe, summen wie eine Biene oder liegen ganz still wie ein schlafender Stern.

Durch kindgerechte Yogaübungen (Asanas), kleine Geschichten, Atemspiele und kreative Elemente wie Malen, Singen oder Tanzen entsteht eine ganzheitliche Erfahrung ohne Leistungsdruck, ohne Vergleiche.

Was Kinderyoga bewirken kann:

●stärkt das Körpergefühl

●fördert Konzentration & innere Ruhe

●baut Stress und Unruhe ab

●verbessert die Selbstwahrnehmung

●schult Empathie & soziale Fähigkeiten

●unterstützt den Umgang mit Gefühlen

Und das Wichtigste:Es schenkt Kindern Vertrauen in sich selbst.

Was Eltern wissen sollten:Kinderyoga ist kein „Yoga-Light“ für Kinder es ist eine ganz eigene Form der Praxis.

Dabei geht es nicht darum, besonders flexibel zu sein oder „richtig“ mitzumachen, sondern darum, sich auszuprobieren, sich zu spüren und einfach Spaß zu haben.

Ich empfehle Eltern, ihren Kindern den Raum zu lassen, selbst Erfahrungen zu machen ohne Erwartungen, ohne Druck.

Oft sind die leisen Momente die wertvollsten.

Kinderyoga ist ein Geschenk für Körper, Geist & Herz.

Und ich freue mich, es mit euren kleinen Yogis zu teilen

Mit Leichtigkeit deine Dani🙏🌸

mehr zu lesen.....